
Prägung auf dem Flaschenhals
Das flüssige Ahola von Hawaii: Klar und in goldene Farbe mit mäßiger Schaumbildung kommt das Bier von der Hauptinsel des US-Inselstaates daher. Es riecht spannend nach einen Fruchtmix aus Ananas, Papaya und Mango.
Der Geschmack selbst ist fruchtig-süß und erfrischend. Malz und Hopfen sind sehr ausgewogen.

Etikett
Insgesamt ist es unheimlich süffig aber leider sehr dünn in der Intensität der einzelnen Geschmäcker. Feine Details an der Aufmachung der Flasche haben mich besonders angesprochen. Nicht nur das Etikett ist in Form der namensgebenden Welle ausgestanzt, auch die Umrisse der Inselgruppe ist im Flaschenhals eingeprägt. Das kennt man vom deutschen Markt leider nur selten.
Letztendlich schmeckt mir das Bier gut, haut mich aber nicht vom Hocker. Bei einem Preis von 2,99€ für 0,355 Liter erwarte ich mehr Geschmackserlebnis.