Sehr stabiler, feinporiger Schaum tront auf einem naturtrüben Bier mit einer Färbung von Opal. Die Nase vernimmt Blutorange und Kräuter.
Die erste, von Karamell und Malz geprägte, Süße macht nur kurz für Bitterkeit Platz. Das brotige Aroma bleibt konstant schmeckbar. Die verwendeten Hopfensorten Comet, Hüll Melon und Polaris setzen Orange, Birne und Tanne frei ehe diese erst im Abgang die Überhand gewinnen.
Ein anwechslungsreiches und spannendes Bier mit, für meinen Geschmack, einem zu malzigem Grundgeschmack für ein IPA.