Sehr trübe Flüßigkeit, bernsteinfarben mit sehr stabiler und cremiger Schaumkrone. Der Geruch erinnert an Heu, Gräser und Harz. Das Kellerbier überrauscht mit einem weichen, grasig-frischen Antrunk und wird im Mittelteil von Aprikose getragen. Laut Etikett werden drei Jura Malzsorten und „Alehefe“ verwendet. Der Abgang ist dezent bitter. Auf der Zunge bleibt etwas Hefe zurück. Lecker und süffig.