Das Label ist hip designed und erinnert an frühe Skateboard-Label der 80er Jahre. Leider gibt es kein Rückenschild und über die verwendeten Hopfen- und Malzsorten schweigt man sich auch aus.
Im Glas leicht trübes, helles Gold mit sehr üppigem stabilen Schaum. Der Geruch ich fruchtig-frisch nach nassem Gras.
Mit wenig Kohlensäure entwickelt sich eine leichte Fruchtnote mit passender Bitterkeit. Frische Gräser runden das Ganze ab. Lecker und erfrischend, aber nichts Besonderes.